Bestattungshaus Bakonyi
Augustastraße 25 • 52070 Aachen • Tel. (0241) 50 50 04
Beratung
Die Beraterinnen und Berater des Bestattungshauses Bakonyi besprechen mit den Angehörigen eines Verstorbenen alle Fragen, die ein Todesfall mit sich bringt. Dazu gehört auch ganz besonders die menschliche Seite. Für uns haben die Gefühle der Trauernden oberste Priorität. Die Art und Weise, wie man sich von einem Menschen verabschiedet, muss seinem Leben und den Emotionen seiner Angehörigen gerecht werden.

Beratungsliteratur von kurzen Handreichungen ...
Die Beratung kann nach Wahl der Familie entweder in der vertrauten heimischen Umgebung oder im Bestattungshaus stattfinden. Das erste Beratungsgespräch dauert bei uns etwa zwei Stunden und geht oft weit über reine Bestattungsfragen hinaus. Wenn nötig nehmen sich unsere Beraterinnen und Berater auch drei, vier oder fünf Stunden Zeit. Erläutert werden alle möglichen Varianten und gemeinsam mit den Angehörigen suchen die Beraterinnen und Berater eine individuelle Lösung, die den persönlichen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Oft sind auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Wünsche des Verstorbenen oder der Familie realisierbar. Dabei kommt den Familien unsere umfangreiche Kenntnis der Gesetze und Bestattungssitten vieler Religionen und Kulturkreise zugute.
Selbstverständlich gehört zu unserer fairen Beratung auch die genaue Information über die Kosten der verschiedenen zur Wahl stehenden Alternativen. Eine individuell gestaltete Verabschiedung muss nicht teurer sein als eine "normale" Beerdigung. Auch mit kleinem Geldbeutel kann man eine würdige Bestattung organisieren. Egal, welche Bestattungsart man wählt, die besondere Betreuung und qualifizierte Beratung stehen den Betroffenen immer zur Verfügung. Das gilt auch für den Fall, dass das Sozialamt die Bestattung zahlen soll.
Das Bestattungshaus Bakonyi hilft den Menschen, ihren Angehörigen die letzte Ehre zu erweisen und die vielfältigen, rechtlich notwendigen, aber oft als lästig empfundenen Dinge zu erledigen. Neben den üblichen Bestattungsleistungen kümmert Bakonyi sich um Blumen, Drucksachen, Zeitungsanzeigen und je nach Situation viele Dinge; dazu selbstverständlich auch um alle so genannten "Formalitäten", die nötig sind, wenn jemand gestorben ist.

... bis hin zur Literatursammlung in der Hausbibliothek
Am Ende eines Beratungsgespräches erhält man einen schriftlichen Kostenvoranschlag, der in der Regel auf den Cent genau alle zu erwartenden Bestattungskosten angibt. Es gibt also nachher keine bösen Überraschungen.
Beratungsmappe
Mit dem Kostenvoranschlag übergeben wir nach dem Gespräch eine ausführliche Beratungsmappe, in der man noch einmal genau nachlesen kann, was nach dem Tod eines Angehörigen zu beachten ist. Dort wird zum Beispiel erklärt, was man in der Zeit bis zur Beerdigung tun sollte, wie die Trauerfeierlichkeiten ablaufen, Rente beantragt wird und die Nachlassangelegenheiten geregelt werden. Ebenso bietet die Mappe Hilfen für die menschliche Seite. Es wird erklärt, wie sich Trauergefühle äußern können, und dass solche Gefühle völlig normal sind. Besonders eingegangen wird auch auf die Frage, wie man jüngeren Kindern den Tod erklärt.
Die Beratung des Bestattungshauses hört nicht am Beerdigungstag auf, sondern geht so lange weiter, wie die Betroffenen es wünschen.
Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Links | Suche
© 2006 -
2019 Bestattungshaus J. Bakonyi GmbH
Aachen